Elektronisches Voltigierpferd

Elektronisches Voltigierpferd

Aus der Voltigierabteilung des Reit-und Fahrvereines Nutteln kam eine Anfrage zur Bezuschussung einer finanziell großen Anschaffung: eines elektronischen Voltigierpferdes. Wir konnten uns da da Anfangs nicht so richtig etwas vorstellen, wie so etwas funktioniert und der Nutzen davon ist. Ein kleiner Besuch auf der Internetseite des Herstellers sowie Gespräche mit einigen Mitgliedern dieser erfolgreichen Sparte brachte sofort Klarheit über den Hintergrund für solchen Einsatz und dem Antrag wurde stattgegeben. Nun erfreut sich die Abteilung über dieses flexible und rund um die Uhr einsatzfähige Übungsgerät. Nun kann bei jeder Witterung und Uhrzeit fleißig für die Wettkämpfe trainiert werden, um den „richtigen“ Voltigierpferden des Vereines auch einige Pausen zu gönnen. Gefüttert werden muss dieses sehr leistungsfähige Trainingsgerät auch nur mit einem 230-Volt-Stecker… Die Voltigierabteilung besteht momentan aus über 70 (!!!) aktiven Teilnehmer•innen im Alter von 7 bis 30 Jahren und ist national sehr erfolgreich bei Wettkämpfen und Leistungsschauen vertreten. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und sind stolz, diese Form von ehrenamtlicher Jugendarbeit unterstützen zu können.

Vorstellung für Sponsoren und Förderer

Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut, dieses Sportgerät einmal im Einsatz zu sehen. Wir waren sprachlos, wie dieses Gerät zur Übung und Vorbereitung dient. Unabhängig vom Wetter und Gemütszustand… Beeindruckend auch die Anzahl der teilnehmenden Spartenangehörigen.

Leichte Streicheleinheiten…
Die Vorstandsmitglieder Hannes Suschke und Klaus Domagalla (von rechts nach links) waren beeindruckt, konnten aber nicht zu einem „Proberitt“ überredet werden…

Allgemein, Projekte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Vorheriger Beitrag
Informationstafel am Bürgertreff Huje
Nächster Beitrag
Wärmebildkamera für die FF Huje